Liebes Tagebuch,
wer sich schon immer mal gefragt hat, wie ein lebendiges Wimmelbild aussieht, der musste heute nur einen Blick auf den Wesebyer Zeltplatz werfen. Getroffen wurde sich in Massen, mit hungrigen Bäuchen und reichlich Wechselkleidung sowie guter Laune im Gepäck. Nachdem sich Besuch als auch Lakis zusammen- und viele verloren geglaubte Sachen auf der Fundsachenleine wiedergefunden haben, konnte es mit der Begrüßung durch die Lagerleitung sowie kleinen Acts im Sitzkreis losgehen. Die darauffolgende Zeit konnte mit dem Besuch verbracht werden, zum Beispiel bei unserem kulinarischen Programm. Los ging der Schlemmmarathon auf dem Zeltlagersportplatz: auf die Plätze, fertig, prost! an Jims Bar und direkt danach lecker lecker Crêpes, sowie Waffeln auf dem Zeltplatz. Auch für Kaffe- & Kuchenfreunde gab es eine große Auswahl, während es für andere auf dem Sportplatz eher um die Wurst ging.
Wir bedanken uns bei unseren helfenden Händen und besonders bei dem tollen Besuch, der uns in Massen, mit vollen Bäuchen und reichlich schmutziger Kleidung sowie guter Laune im Gepäck abends wieder verließ. Vielen Dank!
Was soll "Hut-Hut" denn für eine Show sein? Am Abend wurde unser Zeltlagerklassiker "Tut-Tut" leider zunächst von einer Horde Hutfans unterbochen, die augenscheinlich den Veranstaltungshinweis falsch gelesen haben. Richtig begonnen starteten auch die Challenges für LaKis und Betreuer. Welcher Betreuer traut es sich, eine ganze Zwiebel zu essen, seine Haare zu blondieren oder eine Augenbraue abzurasieren? Die LaKis durften raten und in einzelnen Aufgaben wie Senfschokolade essen oder verrückte Cocktails schlürfen ebenfalls herausgefordert werden. Was ist das Gegenteil von eckige Nacht? -> Ein runder Tag!
Mitgehört in der Waffelschlange: "Haben Sie ein Kind im grünen T-Shirt gesehen?"